faq:ipads
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faq:ipads [2022/12/09 11:06] – habener | faq:ipads [2024/07/18 11:23] (aktuell) – schettler | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* [[: | * [[: | ||
* [[: | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
</ | </ | ||
Zeile 19: | Zeile 20: | ||
<details >< | <details >< | ||
- | Zubehör | + | Zubehör |
</ | </ | ||
Zubehör wie Adapter, Kabel und andere Geräte sollten MFi (Made for iPhone/ | Zubehör wie Adapter, Kabel und andere Geräte sollten MFi (Made for iPhone/ | ||
Zeile 25: | Zeile 26: | ||
<details >< | <details >< | ||
- | Homebutton??? | + | Homebutton |
</ | </ | ||
Hier siehst du alle Bedienelemente: | Hier siehst du alle Bedienelemente: | ||
Zeile 38: | Zeile 39: | ||
< | < | ||
- | Was kann die verwaltete Apple ID? | + | Was kann die verwaltete Apple-ID? |
</ | </ | ||
Informationen hierzu findest du bei <a href=" | Informationen hierzu findest du bei <a href=" | ||
Zeile 48: | Zeile 49: | ||
1. Starte die Nextcloud App auf dem iPad.< | 1. Starte die Nextcloud App auf dem iPad.< | ||
2. Drücke auf < | 2. Drücke auf < | ||
- | <img src="http:// | + | <img src="https:// |
3. Trage bei der kleinen Weltkugel den Nextcloud Server ein und drücke danach auf < | 3. Trage bei der kleinen Weltkugel den Nextcloud Server ein und drücke danach auf < | ||
- | <img src="http:// | + | <img src="https:// |
4. Drücke im nächsten Schritt erneut auf < | 4. Drücke im nächsten Schritt erneut auf < | ||
- | <img src="http:// | + | <img src="https:// |
5. Drücke nun auf < | 5. Drücke nun auf < | ||
- | <img src="http:// | + | <img src="https:// |
6. Trage jetzt die SyS-C Zugangsdaten (< | 6. Trage jetzt die SyS-C Zugangsdaten (< | ||
- | <img src="http:// | + | <img src="https:// |
7. Nun werden die Dateien und Ordner angezeigt, die in der Nextcloud gespeichert sind. | 7. Nun werden die Dateien und Ordner angezeigt, die in der Nextcloud gespeichert sind. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <details >< | ||
+ | Wie verbinde ich mich mit dem Schulserver? | ||
+ | </ | ||
+ | 1. Starte die Datei App auf dem iPad. Drücke auf < | ||
+ | <img src=" | ||
+ | 2. Drücke auf < | ||
+ | <img src=" | ||
+ | 3. Trage die Adresse des Schulserver in die Serveradresszeile ein. Der Server lautet:< | ||
+ | <img src=" | ||
+ | 4. Drücke nun auf < | ||
+ | 5. Trage jetzt deinen Schullogin Namen ein.< | ||
+ | 6. Trage nun dein Passwort ein und drücke auf < | ||
+ | <img src=" | ||
+ | 7. In der Seitenleiste kann nun auf den Server geklickt werden und es werden die Daten auf dem Schulserver angezeigt. | ||
+ | <img src=" | ||
</ | </ | ||
Zeile 118: | Zeile 136: | ||
</ | </ | ||
1. Starte die Kalender App auf dem iPad.< | 1. Starte die Kalender App auf dem iPad.< | ||
- | <img src="http:// | + | <img src="https:// |
2. Drücke danach in der linken oberen Ecke auf das Kalender Symbol.< | 2. Drücke danach in der linken oberen Ecke auf das Kalender Symbol.< | ||
- | <img src="http:// | + | <img src="https:// |
3. Nun werden alle Kalender angezeigt. Klicke auf den kleinen roten Kreis mit dem < | 3. Nun werden alle Kalender angezeigt. Klicke auf den kleinen roten Kreis mit dem < | ||
- | <img src="http:// | + | <img src="https:// |
4. Es öffnet sich ein neues Fenster mit Details zu dem jeweiligen Kalender< | 4. Es öffnet sich ein neues Fenster mit Details zu dem jeweiligen Kalender< | ||
5. Scrolle bzw. wische in dem kleinen Fenster bis ganz nach unten und drücke auf < | 5. Scrolle bzw. wische in dem kleinen Fenster bis ganz nach unten und drücke auf < | ||
- | <img src="http:// | + | <img src="https:// |
6. Es folgt eine Sicherheitsabfrage, | 6. Es folgt eine Sicherheitsabfrage, | ||
- | <img src="http:// | + | <img src="https:// |
7. Lösche auf diese Weise alle Kalender, die durch den Virus angelegt wurden. | 7. Lösche auf diese Weise alle Kalender, die durch den Virus angelegt wurden. | ||
</ | </ |
faq/ipads.1670580412.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/12/09 11:06 von habener